Als Kolumbus, der Weitgereiste, die zweitgrößte Karibikinsel Hispaniola zum ersten Mal sah, rief er: „das Schönste, was das menschliche Auge je gesehen hat". Damit lag er wohl nicht so falsch: Heute verkörpert die Dominikanische Republik für die meisten Europäer das Ideal vom karibischen Badeurlaub. Es locken Traumstrände, Palmen, der Merengue-Tanz, Cocktails und karibische Lebensfreude. Aber die beliebte Ferieninsel, übrigens die Ferndestination Nummer eins der Deutschen, bietet viel mehr: über 30 Nationalparks, den höchsten Berg der Karibik und jede Menge Kulturgüter aus der Kolonialzeit.
Das Land ist mit seinen 600 Kilometer langen Traumstränden und einer Durchschnittstemperatur von 27 Grad Celsius ein ganzjähriges Urlaubsziel. Auffallend ist die Vielfalt des Angebots: Urlauber können wählen zwischen klassischem Badeurlaub, Luxusaufenthalten, Abenteuerurlaub oder historisch-kulturellen Reisen.
Kein Wunder, dass die Dominikanische Republik weiter im Trend liegt. Knapp sechs Millionen Touristen besuchten vergangenes Jahr die Karibikinsel, 6,4 Prozent mehr als 2015.
Auch in Deutschland findet das vielfältige Angebot der Dominikanischen Republik rege Nachfrage: 259.297 Deutsche kamen im Vorjahr, immerhin 4,4 Prozent mehr als im Jahr 2015.
Ab Ende Mai werden Urlaubern aus Deutschland neue Nonstop-Flüge nach Punta Cana zur Verfügung stehen: Die Charterfluggesellschaft AZUR air des neuen deutschen Pauschalreiseveranstalters Anex Tour wird jeweils montags und mittwochs von Düsseldorf und freitags von Berlin-Schönefeld in Richtung des Inselstaates starten.
Redaktionsbüro Schwartz
Halle 22a, Stand 100
Laura Blanco Schleicher
E-Mail: I.blancoschleicher@cc-pr.com
Tel.: +49 171 7845554