Größer und vielfältiger präsentierten auf der ITB Berlin Anbieter ihre Urlaubsmöglichkeiten und die neuesten Trends für Gay and Lesbian Travel (LGBT Travel). Das stark wachsende Segment zeigt sich mit einer Reihe von neuen Ausstellern im LGBT Travel Pavilion (Halle 21.b).
„Auch dank der ITB Berlin entwickelte sich Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Travel in den letzten Jahren von einem Nischen- in ein international anerkanntes Produkt“, so Rika Jean-François, CSR-Beauftragte der ITB Berlin.
Einige der Austeller im Überblick:
Illinois und Chicago: “Amazing for All”
Das Illinois Office of Tourism stellte die neue „Amazing for All“-Kampagne vor. “Illinois ist einer der ersten Staaten in der Great Lakes-Region, der gezielt den LGBTQ-Markt anspricht. Unsere Botschaft ist: Jeder ist hier bei uns in Illinois willkommen“, so Cory Jobe, Director des Illinois Office of Tourism. „Die Vielfalt in Chicago und Illinois spiegelt die Vielfalt unserer Welt wider.“
www.enjoyillinois.com/amazing-for-all
Pressekontakt:
Deborah Theis und Christine Hobler
Tel: (069) 25538-280
E-Mail: illinois@wiechmann.de
New York: 2019 werden 50 Jahre Stonewall gefeiert
Bunt wird es 2019 in New York State, wenn die WorldPride unter dem Motto „Millions of Moments of Pride“ mit schillernden Veranstaltungen, Paraden und Konzerten in New York City sowie in zahlreichen Städten in ganz New York State stattfindet. Zum 50-jährigen Jubiläum der Stonewall-Aufstände kommt die World Pride zurück zum Geburtsort der LGBT-Bewegung. New York City veranstaltet die Mutter aller Prides, doch stolz und glänzend wird im ganzen Staat New York gefeiert.
www.iloveny.com/lgbt
Pressekontakt:
Robert Keysselitz
Tel: 0049 (0) 170-9643780
E-Mail: robert.keysselitz@circlesolution.com
Vienna Tourism: LGBT-Ziel des Jahres
Wien wurde bei den Australian LGBT Awards in Sydney als "Destination of the Year" ausgezeichnet und konnte sich gegen Konkurrenten wie New York City, Kanada, Thailand, Las Vegas und Los Angeles durchsetzen. „Der Preis beweist, dass Wien sich vom 'Hidden Hero' zum Hot-Spot für die LGBT-Community entwickelt hat", so Tourismusdirektor Norbert Kettner. Auch Conchita Wurst wurde ausgezeichnet. Die Song-Contest-Gewinnerin von 2014 setzte sich in der Kategorie "International Icon" durch. Wien feiert seine LGBT-Szene mit diversen Events, darunter der Regenbogenball, das Vienna Boylesque Festival oder der Vienna Fetish Spring. 2019 wird es in der österreichischen Hauptstadt den EuroPride geben.
www.wien.info
Pressekontakt: Nikolaus Gräser
Tel: 0043 676 889 29 365
E-Mail: Nikolaus.graeser@wien.info
Visit Stockholm: EuroPride 2018 erstmalig in zwei Städten
Nach Madrid zieht der Euro-CSD in den Norden - nach Schweden, wo die Parade erstmals in zwei Städten stattfindet. “Zwei Städte, ein Land – das soll für ein vereintes Europa stehen, das offen ist für die Welt”, erklärte die Stockholmer Pressevertreterin Birgitta Palmér. Stockholm, das den EuroPride bereits 1998 und 2008 ausrichtete, macht den Anfang der Feierlichkeiten ab dem 27. Juli, ab dem 14. August folgt der Abschluss in Göteborg.
https://www.visitstockholm.com/de/
www.europride2018.com
Pressekontakt: Birgitta Palmér
E-Mail: birgitta.palmer@stockholm.se
Antje Lückingsmeier
www.itb-berlin.de/LGBT
Halle 21b / Gay & Lesbian Travel Pavilion