Der Veranstalter alltours rechnet damit, das Geschäftsjahr 2016/2017 mit rund 4,5 Prozent Zuwachs bei Gästen und Umsatz abzuschließen. Dies sagten alltour -Vertriebsdirektor Bert Freter und alltours-Geschäftsführer Markus Daldrup am Mittwoch auf der ITB Berlin. In der zurückliegenden Wintersaison seien insbesondere die Kanaren sehr stark gewachsen, auch die Nachfrage nach Ägypten und Tunesien sei wieder angestiegen, erklärte Freter. Einen Gästezuwachs von 29 Prozent konnte das Unternehmen bei den Fernreisen verzeichnen, insbesondere Mexiko, Thailand, Indonesien und die Dominikanische Republik hatten zahlreiche Gäste angezogen.
Bei den Buchungen für den Sommer zeichnet sich Griechenland als Gewinner der Saison ab, das Land stellt für alltours inzwischen das zweitwichtigste Sommerziel dar. An Nummer eins bei den Gästezahlen des Veranstalters liegt jedoch nach wie vor Spanien. Für dieses Land rechnet alltours in diesem Jahr mit rund einer Million Gästen. Starkes Wachstum verzeichnet das Unternehmen auf dem spanischen Festland, wo für den Sommer 2017 die Costa Brava, die Costa Dorada, die Costa de Almeria und Barcelona als neue alltours-Ziele angeboten werden. Auch die stark bommenden Kanaren sind weiterhin auf Expansionskurs. Für Mallorca zeichnet sich hingegen eine uneinheitliche Entwicklung ab – insbesondere Hotels, die ihre Preise stark angehoben haben, werden dort zurückhaltender nachgefragt.
Stark rückläufig ist die Buchungsnachfrage nach der Türkei, hier liegt der Rückgang bei über fünfzig Prozent. Ein zwanzigprozentiges Buchungsplus verzeichnet alltours hingegen bei Bulgarien, insbesondere bei preisbewussten Urlaubern entwickelt sich dieses Land zum „Renner der Saison“.
Rainer Heubeck
Internet: www.alltours.de
Halle 2.1, Stand 115
Pressekontakt: Alexandra Hoffmann
E-Mail: alexandra.hoffmann@alltours.de
Tel.: +49 211 54277401