Das asiatische Land Indien, das mit über vierzig Mitausstellern und Partnern auf der ITB Berlin 2019 vertreten ist, befindet sich touristisch im Aufwind. Dies zeigen nicht nur die rund zehn Millionen Ankünfte ausländischer Touristen im Jahr, die Indien inzwischen zu verzeichnen hat, sondern auch das Power-Ranking des World Travel & Tourism Councils (WTTC), in dem Indien von 2017 auf 2018 von Platz sieben auf Platz drei aufgestiegen ist. Ein wichtiger Grund für den Anstieg der Einreisezahlen sind die e-Visa, die mittlerweile für Staatsangehörige von 167 Ländern verfügbar sind und die für die Einreise an 25 ausgewiesenen Flug- und fünf ausgewiesenen Seehäfen genutzt werden können.
Auf der ITB Berlin präsentiert sich das Land unter dem Motto „Incredible India“ als Must See- und Must Visit-Reiseziel, das mit alten Heilsystemen, mit 7.000 Kilometer Küstenlinie und dem Himalaya-Gebirge ebenso punkten kann wie mit 37 UNESCO-Weltkulturerbestätten. Um für das reichhaltige und vielfältige Natur-, Kultur- und Religionserbe des Landes zu werben, setzt das indische Tourismusministerium verstärkt auf soziale und digitale Medien, die von der Kampagne „Incredible India 2.0“ angesprochen werden sollen. Zudem will das Tourismusministerium Nischenprodukte ausbauen und fördern – dazu zählen Segmente wie Rural, Adventure, Eco, Wellness, Golf, MICE, Gesundheits- und Kreuzfahrttourismus.
Rainer Heubeck
Halle 5.2b, Stand 205/205a
Pressekontakt: Benno Dopjans
E-Mail: bd@mcgroup.com
Tel. +49 30 65000-477