Sizilien ist ein Ziel für jedermann – das ganze Jahr über. „Unsere Insel hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der beliebtesten Destinationen Europas entwickelt“, so der Tourismusminister Sandro Pappalardo auf der Pressekonferenz der ITB Berlin. Der Mix aus Okzident und Orient fasziniere von Jahr zu Jahr mehr Urlauber, die das Klima, die Strände und die zahlreichen Kulturgüter gleichermaßen zu schätzen wissen. 2017 verzeichnete Sizilien 20 Millionen Gäste, „und wir haben das Potential, weiter zu wachsen“, erklärte Sandro Pappalardo“. Aus Deutschland gab es 310.000 Ankünfte mit mehr als zwei Millionen Übernachtungen, ein Plus von acht Prozent.
„Unsere Insel hat mehr Kulturgüter als das ganze Land Ägypten - da findet jeder Besucher seinen Lieblingsplatz“, gab sich Pappalardo selbstbewusst. Als Insel sei man in Sizilien jedoch auf eine gute Erreichbarkeit angewiesen. „Wir haben seit drei Monaten eine neue Regierung – nun hoffen wir, dass auch der Ausbau von Reiserouten auf dem Programm steht“, so Pappalardo. Bislang gebe es elf wöchentliche Verbindungen nach Deutschland, dazu werden auch Ziele wie China und Korea von Catania aus angeflogen. „Wir sind im Gespräch über etliche weitere Routen, darunter auch Berlin“, erklärte der Tourismusminister.
2018 werde ein besonderes Jahr für Sizilien, da Palermo als Kulturhauptstadt Europas mit der Manifesta 12 vom 16.6. bis 4.11.2018 gebührend gefeiert werde, erzählte Roberto Albergoni, Direktor der Manifesta 12-Organisation. Manifesta ist die Europäische Biennale, die alle zwei Jahre in einer anderen Gastgeberstadt stattfindet. „Wir werden mit 1.000 Veranstaltungen in ganz Sizilien dafür sorgen, dass Kultur im Mittelpunkt steht“, freute sich Albergoni.
Antje Lückingsmeier
Internet: www.visitsicily.info
Halle 1.2, Stand 106
Pressekontakt: Sveva Alagna
Tel.: +39 091 6230804
E-Mail: m12press@manifesta.org