Griechenland: von Krise keine Spur
Mag es in und um Griechenland politisch noch so hoch her gehen: Der anhaltende Reiseboom zu griechischen Küsten und Inseln wird davon nicht tangiert. „Die Freundschaft zwischen Griechenland und Deutschland bleibt trotz aller politischer Krisen bestehen“, betonte Andreas Andreadis, Präsident der privatwirtschaftlichen Organisation Marketing Greece und Aufsichtsratsvorsitzender von SETE, des Verbandes griechischer Tourismusunternehmen. Nach Schätzungen beider Organisationen werden mit 25 Millionen Gästen im laufenden Jahr mehr Touristen als je zuvor nach Hellas reisen. So setzt Griechenland…
mehrEndlose Feiern und fantastisches Essen – Malaysia lockt mit Vielfalt
Das Leben ist ein Fest, jedenfalls dann, wenn man in diesem Jahr nach Malaysia fährt. „Endless Celebrations“ verspricht das Malaysia Year auf Festivals (MYFEST) 2015, das für dieses Jahr ausgerufen ist und das 200 Events, Festivals und Happenings umfasst. „Damit will Malaysia die Vielfalt seiner Kulturen, Küchen und Gebräuche in den Mittelpunkt seiner Außendarstellung stellen“, berichtete Datuk Dr Ong Hong Peng, vom Ministerium für Tourismus und Kultur auf der ITB Berlin. Er kündigte an, dass Malaysia ab Ende März aufgrund neuer Lufthansa Direktflüge von Deutschland aus noch einfacher zu…
mehrMongolei: Tourismus zu Wirtschaftsfaktor entwickeln
Die Zahlen machen Mut. Mit knapp 400.000 Touristen hat die Mongolei im Jahr 2014 einen Höchstwert erreicht. Mehr als sechzig Prozent der Gäste kommen, um die kulturellen und historischen Stätten zu besuchen, 42 Prozent wollen die Schönheiten der Natur kennenlernen.
Sechzig Prozent der Touristen, die schon da waren, wollen wiederkommen. Die Zahl deutscher Touristen pendelte sich in den vergangenen Jahren bei knapp 10.000 ein. Der Anteil des Tourismus am GDP betrug 5,3 Prozent. Ministerin für Natur, Nachhaltigkeit und Tourismus Oyunkhorol Dulamsuren sind die drei Anziehungspunkte…
Ungarn ist nach wie vor gefragt
Auf ein Rekordjahr kann der ungarische Tourismus zurückblicken: Das Land der Magyaren konnte sich über einen zuvor noch nie erreichten Umsatz-Zuwachs von 13,4 Prozent freuen.
2014 wurden drei Prozent mehr Übernachtungen registriert als 2013. Dabei stiegen die Übernachtungen in kommerziellen Unterkünften deutlich um 7,2 Prozent, die Zahl der Gäste um 5,4 Prozent. Die Auslastung der Hotels lag damit 2014 bei knapp 52 Prozent; im Fünfsterne-Segment wurde eine Belegung von 68,3 Prozent erreicht, im Viersterne-Bereich von 61,9 Prozent.
„Der Zustrom aus dem wichtigsten Quellmarkt…
Wow Air startet Transatlantikflüge via Island
Der isländische Billigflieger Wow Air gibt auf der ITB Berlin 2015 den Start seiner neuen Transatlantikverbindungen bekannt. Die Flüge von Keflavik nach Boston und Washington haben ab dem 27. März Anschluss an die Flüge aus London und Kopenhagen und ab dem 4. Juni auch an die Dienste aus Berlin-Schönefeld. Später sollen auch die weiteren europäischen Ganzjahresverbindungen nach Amsterdam, Dublin und Paris eingebunden werden, so Firmengründer und CEO Skúli Mogensen. Nach seinen Angaben ist die Hälfte der rund 50 Millionen jährlichen Transatlantikpassagiere gezwungen, Umsteigeverbindungen zu…
mehr„Billiger ist es nur zuhause“ – Russland-Touristen profitieren vom schwachen Rubel
Angesichts der extremen Abwertung des russischen Rubels erwartet die Föderale Agentur für Tourismus Russlands eine Zunahme des Einreiseverkehrs aus Deutschland und anderen Ländern Westeuropas, nachdem es diesbezüglich 2014 einen spürbaren Rückgang gegeben hat: So kamen etwa im vergangenen Jahr sieben Prozent weniger Reisende aus Deutschland an den drei Moskauer Flughäfen an. „Billiger ist es nur zuhause“, sagte mit einem Schmunzeln Sergej Spilko, der Vorsitzende des Komitees für Tourismus und Hotelwirtschaft in Moskau. Tatsächlich war auf der Präsentation russischer Aussteller auf der ITB…
mehrIndien wirbt mit Online-Anträgen und Visa on Arrival
Indien will unter anderem mit Online-Visaanträgen und dem Motto „Der Gast ist Gott“ mehr Gäste ins Land holen. Bürger von 44 Staaten, darunter Deutschland, können von dieser Einreiseerleichterung bereits profitieren. Möglicherweise noch in diesem Jahr soll der Service auf 150 Staaten ausgedehnt werden. Wer ihn nutzt und die Visagebühr ebenfalls online entrichtet hat, muss bei der Ankunft nur noch die Fingerabdrücke nehmen lassen und erhält dann problemlos den Stempel in den Pass.
Der Subkontinent hat sich selbst zum Ziel gesetzt, die Zahl der Touristen in diesem Jahr um zwölf Prozent…
TO DO!-Preise für Costa Rica, Indien und Usbekistan
Für ihre besondere Nachhaltigkeit sind auf der ITB Berlin insgesamt drei Projekte in Costa Rica, Indien und Usbekistan ausgezeichnet worden. Sie erhielten den aktuellen TO DO! Preis im weltweiten Wettbewerb für sozialverantwortlichen Tourismus des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung.
„Die drei gleichrangigen Gewinner haben trotz aller Verschiedenheit ein gemeinsames Merkmal", sagte Studienkreis-Geschäftsführerin Beate Bittner. Auf beispielhafte Weise beteiligten sie die lokale Bevölkerung an einem nachhaltig praktizierten Tourismus. Sie schafften alternative…
Endlose Feiern und fantastisches Essen – Malaysia lockt mit Vielfalt
Das Leben ist ein Fest, jedenfalls dann, wenn man in diesem Jahr nach Malaysia fährt. „Endless Celebrations“ verspricht das Malaysia Year auf Festivals (MYFEST) 2015, das für dieses Jahr ausgerufen ist und das 200 Events, Festivals und Happenings umfasst. „Damit will Malaysia die Vielfalt seiner Kulturen, Küchen und Gebräuche in den Mittelpunkt seiner Außendarstellung stellen“, berichtete Datuk Dr Ong Hong Peng, vom Ministerium für Tourismus und Kultur auf der ITB Berlin. Er kündigte an, dass Malaysia ab Ende März aufgrund neuer Lufthansa Direktflüge von Deutschland aus noch einfacher zu…
mehrMit der Norwegian Escape im Oktober 2015 erstmals ab Hamburg in See stechen
Die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) stellte anlässlich einer Pressekonferenz auf der ITB Berlin 2015 in Berlin ihre Programmvorschau-Broschüre mit den Kreuzfahrt-Highlights für die Saison von April 2016 bis April 2017 vor. Im Mittelpunkt standen dabei die Europarouten der Reederei, die im Sommer 2016 erneut mit vier Schiffen in europäischen Gewässern unterwegs sein wird, darunter neben Norwegian Star, Norwegian Jade und Norwegian Spirit auch die in der kommenden Saison ganzjährig in Europa stationierte Norwegian Epic, aktuell noch das größte Mitglied in der derzeit 13…
mehr