Seit Jahrtausenden hat der Sternenhimmel die Menschheit in seinen Bann gezogen, und sichtbare Spuren dieser Faszination finden sich mit prähistorischen Kreisanlagen in Goseck/Sachsen-Anhalt oder Stonehenge, jüngere aber auch mit dem Royal Observatory in Greenwich oder riesigen modernen Radioteleskopanlagen an verschiedenen Orten der Erde. Sie stellen bereits touristische Attraktionen mit tausenden Besuchern pro Jahr dar. „Astro-Tourismus“ hat aber viele weitere Facetten, wie der Astronom und Direktor des Planetariums im Museum am Schölerberg in Osnabrück, Dr.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.