Ganze 8,31 Millionen Urlauber (191.000 Gäste mehr als im Vorjahr) und rund 40 Millionen Übernachtungen zählte die Ferienregion Schwarzwald 2017. Damit sichert sich die Region zwischen Karlsruhe und Basel, Pforzheim und Waldshut-Tiengen 38,4 Prozent der Urlauber, 40,0 Prozent der Übernachtungen und den Titel als bedeutendste Ferienregion Baden-Württembergs.
2018 bietet die Bodenseeregion wieder volles Programm: Die Insel Mainau bringt afrikanische Natur und Kultur an den Bodensee, das Fürstentum Liechtenstein präsentiert bei Themenwochen die Highlights seiner Bergwelt. Und Konstanz, die größte Stadt am See, fasziniert mit dem „Jahr der Kultur 2018“. Doch einen ganz besonderen Beitrag leistet regelmäßig seit rund zwanzig Jahren die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Der dort gebaute und in mehreren Exemplaren betriebene Zeppelin NT ist stets ein Blickfang am Himmel vom Boden aus, oder wenn er majestätisch zur Landung einschwebt.
Die seltene Kombination von Sportwagen-Feeling, Naturerlebnis und Umweltfreundlichkeit bietet die Mietwagentour durch den Schwarzwald, die das Unternehmen drive in motion auf der ITB Berlin 2015 vorstellte. Der Mietwagen ist nämlich ein emissionsfrei fahrendes Luxus-Elektroauto der kalifornischen Marke Tesla. Möglich sind ein- oder dreitägige Touren mit Essen und Übernachtungen in „Deutschlands schönster Genießerecke“, wie es im Programm heißt. Die Touren führen zur Dorotheenhütte Wolfach, den Triberger Wasserfällen, ins Glottertal und zum Kloster Hirsau.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.