Brasilien hat weit mehr zu bieten als die Copacabana, den Amazonas und die Iguaçu-Wasserfälle. Auf der ITB Berlin präsentierte Vinicius Lummertz, der Präsident des Fremdenverkehrsbüros Embratur, am Donnerstag die „Route der Emotionen“ – eine etwa 800 Kilometer lange Strecke im Nordosten des Landes, die entlang der Küste durch drei Bundesstaaten führt (Ceará, Piauí, Maranhão) und dort Strände, Flüsse, Seen, Dünen, Pfade und Naturschönheiten mit Extremsportarten, Handwerkskunst und den kulinarischen Spezialitäten verbindet.
Costa Rica und Kolumbien sagen „Danke Brasilien“. Denn diese beiden Länder haben wie der Gastgeber von der Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr touristisch profitiert. Kampf und Tore von sympathischen Außenseitern locken ebenso Touristen nach der WM an wie die Lebensfreude, Gastfreundschaft und gute Organisation Brasiliens. Leider sorgten überzogene Hotelpreise während der WM für ein zeitweilig schlechtes Image. Das ist ein wichtiges Fazit des Lateinamerika-Forums „Mega-Sport Events in Latin America“ auf dem ITB Berlin Kongress 2015.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.