Chinas Hauptstadt zeigt auf ITB Berlin NOW neu strukturiertes Tourismus-Angebot
Peking hat nach der Corona-Pandemie einen kompletten Neustart seines Touristik-Angebots vollzogen. Wesentlicher Bestandteil ist der neue Fokus auf Inlandsreisende, wie die Vize-Direktorin des Büros für Stadtkultur und Tourismus, Wei Pang, auf ITB Berlin NOW erläuterte.
„Wir müssen internationaler werden“, sagte der Staatssekretär im mecklenburg-vorpommerschen Wirtschaftsministerium, Stefan Rudolph. Und verkündete auf der ITB Berlin 2019 eine Partnerschaft zwischen dem nördöstlichsten Bundesland und der griechischen Mittelmeerinsel Kreta. Vom Schüler- und Jugendaustausch über Wissenstransfer in Sachen Digitalisierung und Mobilität bis hin zum alternativen Tourismus, etwa Wandern, soll die Partnerschaft Synergien heben.
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind unabhängig aller politischen Entwicklungen für rund zwei Millionen Deutsche jährlich das Reiseziel ihrer Wahl. Die Vielfalt der touristischen Erfahrungen trägt dazu ein Großteil bei; inzwischen kommt auch der gestiegene Wert des Euro gegenüber dem Dollar dazu, der den Reisepreis vorerst mindestens stabil hält und so manche Anschaffung attraktiv macht. Beliebteste Ziele sind nach wie vor New York, Kalifornien und Florida.
2.000 Kilometer Ostseeküste, 2.000 Seen und 2.000 Sonnenstunden pro Jahr – das sind nur drei Gründe für Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern, die Manuela Schwesig, der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, am Mittwoch auf der ITB Berlin anführen konnte. „Wer aus dem stressigen Alltag aussteigen und zu sich kommen will, der ist in unserem Land richtig aufgehoben“, sagte Schwesig. Die Ministerpräsidentin versicherte, Mecklenburg-Vorpommern sei sehr stolz darauf, sich als erstes deutsches Bundesland als ITB Berlin-Partnerland präsentieren zu können.
Westaustralien, der größte Bundesstaat in Down Under, nimmt weiter an Beliebtheit zu. Aus Deutschland und der Schweiz besuchen nicht nur sogenannte „repeater“ die Westküste, sondern auch immer mehr Erstbesucher machen sich bei ihrer ersten Australienreise auf den Weg in den Westen.
Mit Virtual Reality-Brillen in die fünf UNESCO-Welterbestätten hineinzoomen und Aachener und Kölner Dom, Zeche Zollverein, Schloss Augustusburg und Schloss Corvey in 360-Grad-Aufnahmen und ganz besonderer Detailschärfe in einer Rundumsicht genauestens erkunden, das können Besucher auf der ITB Berlin 2017 am NRW-Stand. Nicht nur dort – auch an vielen anderen Ständen - kommt die digitale Präsentationswelt zum ersten Mal zum Einsatz.
Die ITB Berlin und Österreich in Vertretung der Österreich Werbung (ÖW) als Landesmarketingorganisation und ihre Anschließer gehören seit Jahrzehnten untrennbar zusammen. In 50. Jubiläumsjahr sind zur ITB Berlin 2017 75 Ausstellungspartner angereist, um das Reiseland in seiner ganzen Vielfalt zu repräsentieren. Für alle Daheimgebliebenen dokumentierte die ÖW ihren ITB-Berlin-Auftritt erstmals mit Live-Schaltungen über Messe-Höhepunkte via Facebook.
Um 15 Prozent ist die Zahl der internationalen Patienten gestiegen, die sich in medizinischen Spitzeneinrichtungen in Berlin behandeln lassen. Für Burkhard Kieker, CEO von visitBerlin, kommt das nicht von ungefähr: „Berlin ist mit seinen international renommierten Kliniken Standort der Spitzenmedizin und verfügt zugleich über eine moderne Hotellandschaft mit herausragendem Service.“ Vor allem Gäste aus dem arabischen Raum, Russland und China reisen zur Behandlung in die deutsche Hauptstadt.
Beim 23. Presseworkshop der Thomas-Morus-Akademie Bensberg in Kooperation mit der ITB Berlin recherchierten junge Journalisten unter Anleitung von professionellen Reisejournalisten täglich während der ITB Berlin Trends und Neuheiten der Touristikbranche für den eigenen Blog und Social-Media-Portale. Der ITB Berlin Newsroom stellt eine Nachlese der thematischen Schwerpunkte vor.
Links und rechts von Bethlehem - der vergessene Reichtum Palästinas
Über 133.000 Deutsche machten im Vorjahr Urlaub auf Sri Lanka - 15 Prozent (!) mehr als 2015. 20 Prozent der deutschen Gäste hatte die Insel schon einmal vorher besucht. Das Land sei auf dem Weg, das ehrgeizige Ziel von 2,5 Millionen Ankünften bis Ende 2017 zu erreichen, hieß es auf der Pressekonferenz der Destination auf der ITB Berlin 2017. Wichtige Wachstumssegmente sind religiöser und Pilgertourismus, Sri Lanka ist Heimat einer Reihe wichtiger buddhistischer Stätten. Die Insel Sri Lanka besitzt acht UNESCO-Welterbestätten, sie ist berühmt für die „Felsenfestung von Sigiriya“.
Die erfolgreiche Gästekarte KönigsCard gewährt jetzt auch kostenfreies WLAN an zahlreichen Orten im Allgäu, in Oberbayern und in Tirol. Die Betriebsgesellschaft der Karte, die sich als Alleinstellungsmerkmal bei 500 Gastgebern der Region etabliert hat, hat mit dem WLAN-Anbieter Hotsplots ein Kooperationsabkommen geschlossen, wie beide Unternehmen auf der ITB Berlin 2017 mitteilten. Die Gäste können sich überall, wo sie das einschlägige Symbol sehen, mit ihrer Kartennummer einloggen, ohne weitere Daten preiszugeben.
Die Trump-Administration hat auf der ITB Berlin 2017 die hohe Bedeutung des Tourismus für die USA unterstrichen. Kent Logsdon, Chargé d’affaires der US-Botschaft in Berlin, wies darauf hin, dass die Vereinigten Staaten mit mehr als 230 Ausstellern aus 43 Bundesstaaten auf der Messe vertreten seien. Logsdon betonte, dass die Botschaft jederzeit bereitstehe, bei Fragen hinsichtlich der Einreise zu helfen, wenn die im vergangenen Jahr wirksam gewordenen Änderungen im ESTA-Programm Schwierigkeiten bereiteten.
Als Kolumbus, der Weitgereiste, die zweitgrößte Karibikinsel Hispaniola zum ersten Mal sah, rief er: „das Schönste, was das menschliche Auge je gesehen hat". Damit lag er wohl nicht so falsch: Heute verkörpert die Dominikanische Republik für die meisten Europäer das Ideal vom karibischen Badeurlaub. Es locken Traumstrände, Palmen, der Merengue-Tanz, Cocktails und karibische Lebensfreude.
„Die Idee unserer Wanderdörfer ist, die Vielfalt der Regionen Europas neu zu entdecken“, erläuterte Projektinitiator Sieghard Preis die „Europäischen Wanderdörfer“ auf der ITB Berlin 2017. Das Dorf soll als Wanderdestination in einer Mythoslandschaft dazu beitragen, die europäische Dimension aus einer neuen Perspektive zu zeigen. „Die Dörfer sind die Mosaiksteinchen der Landschaften und machen die Klischeebilder Europas sichtbar“, so Preis. Wandernd können gemeinsame Geschichten und Beziehungen oder Unterschiede herausgefunden werden.
Immer öfter wollen europäische Urlauber an den sonnigen Stränden der Agadir-Region in Marokko auch die Bergdörfer im Atlasgebirge kennen lernen. Als Tagesausflug gehört das zum Standardprogramm aller großen Hotelanlagen der Küste. Übernachtungen in Dörfern und Kontakte zu Einheimischen und Frauengruppen sind noch selten.
„Eigentlich wollten wir die neue Strecke bereits zu Beginn des Jahres aufnehmen, hatten aber nicht gleich alle erforderlichen Genehmigungen erwirken können“, sagt Syed Qamar Maqbool, Dy. General Manager Agency Affairs/Marketing Department bei Pakistan International Airlines. Die Strecke, von der die Rede ist, ist zumindest für Mitteldeutschland, und damit auch den direkten Einzugsbereich der Bundeshauptstadt, durchaus als exotisch zu bezeichnen.
Es ist ein Anlass von Weltrang, der die Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu einem gemeinsamen Auftritt auf der ITB Berlin bewogen hat: „500 Jahre Reformation“. Das Jubiläum wird in diesem Jahr zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland in die Region ziehen, wo Luther lebte, wirkte und wo die Reformation ihren Anfang nahm.
„Deutschland bleibt mit Abstand unser wichtigster ausländischer Quellmarkt, denn mehr als ein Drittel aller ausländischen Gäste kommen von dort“, betont Pawel Lewandowski, der Direktor des Polnischen Fremdenverkehrsamtes in Berlin. Seit 2013 kann die Tourismusbranche einen Zuwachs von immerhin 40 Prozent bei Reisenden aus dem Ausland verzeichnen, allein im vergangenen Jahr waren es wieder sieben Prozent mehr als im Vorjahr.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.