Bei der ersten Jahresversammlung des DRV seit Beginn der Pandemie beschäftigten sich die Teilnehmer vorrangig mit Fragen zu War for Talents und Sustainability
Immer mehr Deutsche genießen eine Kreuzfahrt: im Ozean, auf Seen und Flüssen. Die deutsche Kreuzfahrtbranche hat ihre Ziele für 2016 sogar übertroffen und knackte die Marke von zwei Millionen Passagieren auf hoher See. Etwa 2,02 Millionen Passagiere stiegen an Bord, ein Zuwachs von 11,3 Prozent. Der Deutsche Reiseverband (DRV) und Cruise Lines International Association (CLIA) stellten ihre Studie zum Hochsee-Kreuzfahrtmarkt Deutschland 2016 auf der ITB Berlin vor.
Mit einem neuen Blog, der unter „reisenviernull.de“ erreichbar sein wird, forciert der Deutsche ReiseVerband (DVR) die Debatte zum digitalen Wandel. Dies erklärte DRV-Präsident Norbert Fiebig am Mittwoch auf der ITB Berlin. Fiebig zeigte sich überzeugt davon, dass die Digitalisierung für die traditionellen Anbieter im Reisemarkt viele neue Chancen biete und dass es für sie wichtiger wird, den Kunden sowohl digital als auch real auf der gesamten Reise möglichst nahtlos zu begleiten – sowohl von der Idee bis zur Rückschau auf das Erlebte.
Die Deutschen lieben Kreuzfahrten auf allen Gewässern: Auf Donau und Rhein, Nord- und Ostsee, im Mittelmeer, auf dem Atlantik und in der Karibik. Hochsee- und Fluss-Kreuzfahrt freuen sich 2015 über Rekorde und blicken mit großer Zuversicht auch auf die kommenden Monate. Wie der Deutsche ReiseVerband (DRV) auf der ITB Berlin mitteilte, verbuchte der „Hochsee-Kreuzfahrtmarkt Deutschland 2015“ mit 1,81 Millionen Gästen ein Plus von 2,3 Prozent.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) widmete sich auf der ITB Berlin ganz dem Thema Reisesicherheit. „Die Attentate im tunesischen Sousse, in Paris und in Istanbul hatten starke Auswirkungen auf die Reisebranche“, erklärte DRV-Präsident Norbert Fiebig. Neben Terroranschlägen beeinflussten auch Naturkatastrophen und politische Krisen die Deutschen in der Frage, wo sie ihren Urlaub verbringen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.