Deutschland konnte im Vorjahr seine Position als zweitbeliebtestes Reiseziel nach Spanien halten, ebenso seine Führungsrolle als Kultur- und Städtereiseziel. Zum imponierenden Erfolg des Reiselandes Deutschland trägt die breite Aufstellung bei. „50 Prozent des Aufkommens generieren wir aus sieben Ländern“, erklärte Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) auf der ITB Berlin-Pressekonferenz der DZT. Sechs der zehn wichtigsten europäischen Quellmärkte stärkten 2016 das Deutschland-Incoming mit überdurchschnittlichen Zuwächsen.
Dresden demonstriert, dass außerhalb Deutschlands über das Image als gastfreundliches Land entschieden wird. Das spürt die Dresdner Hotellerie. Sie beklagt spürbare Einbrüche internationaler Gästeankünfte. Zur Verunsicherung ausländischer Besucher tragen unter anderem „medienwirksame Momente“ aus der sächsischen Landeshauptstadt bei. So bezeichnet Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Beiträge der aktuellen Berichterstattung in Deutschland.
Ob bei der Fußball-WM oder bei Olympischen Spielen: Prognosen von Experten und Agenturen sind, was Touristenzahlen oder Handelsumsätze betrifft, meist zu hoch geschraubt und entpuppen sich in der Regel als falsch. Dennoch sind die Veranstalter am Ende glücklich. Denn Imagegewinn und der künftige Wert sinnvoller Investitionen sind in der Regel gewaltig. Das ist ein wichtiges Fazit einer Ministerrunde zum Thema Sport Mega-Events auf dem ITB Berlin Kongress.
Für Deutsche wie für Ausländer wird Urlaub in Deutschland immer attraktiver. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) vermeldete auf der ITB Berlin bereits das fünfte Rekordjahr in Folge: 2014 stieg die Zahl der Übernachtungen aus dem In- und Ausland auf über 424 Millionen, ein Plus von drei Prozent. „Deutschland ist als touristisches Zielgebiet auf der Überholspur“, erklärte Klaus Läpple, Präsident des Verwaltungsrates der DZT, auf der ITB Berlin.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.