Sören Hartmann hatte eigentlich nur einen Tipp: „Machen Sie das, woran Sie glauben. Das machen Sie mit Fleiß und Mut – dann steht der Karriere nichts im Weg.“ Beim Keynote-Interview auf dem ITB Young Professionals Day wurde er vor dem überwiegend jungen Publikum von Tobias Klöpf zu einem komplexen Thema befragt: „Karrierewege im Tourismus: Was ist der Schlüssel zum Erfolg in einer Wirtschaft im Umbruch?“
Gesucht werden junge Journalistinnen und Journalisten sowie Touristiker, die journalistische Arbeit in Echtzeit mit Social Media-Kanälen ausprobieren und unter Anleitung von professionellen Reisejournalisten trainieren wollen.
The search is on for young journalists and tourism professionals willing to try out live journalism, work on social media and train while supervised by experienced travel writers.
15 places will be available at the 23rd ’young press’ press workshop at ITB Berlin 2017. Entries are invited from applicants aged between 17 and 28. The organiser is ’Thomas Morus Akademie Bensberg’ in partnership with Messe Berlin. ITB Berlin provides ideal opportunities for newcomers and young professionals to kickstart their careers.
Erstmals wird auf der ITB Berlin 2016 als „Special Guest“ ein humanoider Hotel-Roboter vorgestellt. Doch welche Rolle spielt die Automatisierung im Bereich des Tourismus, der Hotellerie und Gastronomie bereits heute, welche Auswirkungen werden technische Entwicklungen auf den Arbeitsmarkt und auf die Berufsbilder der (nahen) Zukunft haben? Antworten auf diese spannenden Fragen gab im Rahmen des ITB Young Professionals Day Dr. Carl Benedikt Frey von der University of Oxford.
Was ist der Schlüssel zum Erfolg und wie macht man im Tourismus Karriere? Ein Vortrag zu diesen Fragen lockte zahlreiche Besucher zum „Young Professionals Day“ des ITB Berlin Kongresses – denn schließlich verriet kein Geringerer als Mietwagen-König Erich Sixt seine Erfolgsgeheimnisse. Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg, so Sixt vor überfüllten Rängen, sei es, nicht zu viel zu studieren, und sich nicht durch Schulen und Universitäten verformen zu lassen. „Dort lernen Sie nur, zu funktionieren, es wird Ihnen ein Stück weit die Seele geraubt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.