Einst mit Gold aufgewogen ist Weihrauch begehrtes Souvenir
Die Heiligen Drei Könige wussten, was sich gehört. Zumindest einer von ihnen, Balthasar. Zur Krippe in Bethlehem brachte er dem Christuskind Weihrauch als Gastgeschenk mit. Im Oman spielt das Harz nach wie vor eine große Rolle. Zur Jahrtausendwende hat die UNESCO den Oman als „Land des Weihrauchs“zum Weltkulturerbe erklärt.
Once upon a time it was weighed up in gold. Now frankincense is a sought-after souvenir.
The Three Kings knew the right thing to do.At least Balthazar did.For it was he who brought Baby Jesus a gift of frankincense to his manger in Bethlehem.In Oman the resin continues to play an important role.At the turn of the millennium UNESCO declared Oman the ’Land of Frankincense’ and a World Cultural Heritage Site.
Vertragsunterzeichnung beider Seiten anlässlich WTM in London
Nach Malaysia 2019 steht schon das nächste Partnerland der ITB Berlin offiziell fest. Auf der ITB Berlin 2018 wurde bereits eine Absichtserklärung der Partnerschaft für 2020 getroffen. Anlässlich des WTM in London folgte nun die feierliche Unterzeichnung des Vertrags zwischen Dr. Martin Buck, Senior Vice President Travel & Logistics der Messe Berlin sowie Ahmed bin Nasser Al Mahrizi, Tourismusminister des Oman.
After Malaysia in 2019, the next partner country of ITB Berlin has now been officially decided upon. A corresponding statement of intent regarding a partnership in 2020 had previously been given at ITB Berlin 2018. This was followed at WTM in London by the ceremonial signing of an agreement by Dr. Martin Buck, Senior Vice President Travel & Logistics, Messe Berlin and Ahmed bin Nasser Al Mahrizi, Minister of Tourism Oman.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.