Das zentralafrikanische Land Sambia lebte bislang vor allem von der Landwirtschaft und vom Bergbau, insbesondere von der Kupfergewinnung. Nun jedoch will das Land seine Wirtschaft differenzieren – und der Tourismus spielt dabei eine zentrale Rolle. „Die Entwicklung des Tourismusbereichs ist Teil einer Strategie, die unsere Wirtschaft differenzieren soll“, erklärte Charles R. Banda, der Tourismusminister des Landes, am Mittwoch auf der ITB Berlin.
Das Weltnaturerbe Wattenmeer und das UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus im Welterbe präsentieren sich erstmalig gemeinsam auf der ITB Berlin.
“Die UNESCO-Welterbekonvention ist eines der bedeutendsten Instrumente zur Förderung des Schutzes des Kultur- und Naturerbes der Welt. Ich freue mich, mit dem UNESCO-Programm für nachhaltigen Tourismus im Welterbe zusammenzuarbeiten, um unsere Arbeit zum Schutz des Welterbes Wattenmeer einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machenˮ, sagt Rüdiger Strempel, Sekretär des Gemeinsames Wattenmeersekretariats (CWSS).
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.