Botswana punktet mit großem Artenreichtum und Schutzgebieten für Wildtiere
Ein wahres Naturparadies erwartet Reisende in Botswana. Das Partnerland der ITB Berlin 2017 gehört zu den Staaten Afrikas, die über die eindrucksvollsten Wildnisgebiete und geschützten Lebensräume für die Tierwelt verfügen. 38 Prozent der gesamten Landfläche entfallen auf Nationalparks, Schutzgebiete und Wildreservate, die zumeist nicht eingezäunt sind und den Tieren ein Leben in freier Wildbahn ermöglichen.
Immer mehr Afrika-Touristen übernachten in Kommunen auf dem Lande bei Einheimischen und nehmen am Familien- und Dorfleben teil. Das fördert das gegenseitige Verständnis. Beide Seiten lernen voneinander. Und die Gastgeber haben einen oft dringend benötigten Zuverdienst. „Unser Land hat gute Erfahrung mit dem Community Based Tourism (CBT) gemacht.“ Dies sagte Thabo Dithebe, CEO der Botswana Tourism Organisation, auf dem Afrika Forum des ITB Berlin Kongresses. Botswana ist Partnerland der ITB Berlin 2017.
Die Zeremonie war kurz, aber folgenreich: Unter dem Beifall zahlreicher Kongress-Besucher wurde besiegelt, dass Botswana im kommenden Jahr offizielles Partnerland der ITB Berlin ist. Welchen Stellenwert das Land aus dem Südlichen Afrika dieser Partnerschaft beimisst, belegte es mit der Anwesenheit von gleich zwei hochrangigen Vertretern, die ihre Unterschrift unter den Vertrag setzten: Umweltminister Tshekedi Stanford Khama II und Thabo Brian Dithebe, CEO Botswana Tourism Organisation. Von Seiten der Messe unterzeichneten Dr.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.