Das zentralafrikanische Land Sambia lebte bislang vor allem von der Landwirtschaft und vom Bergbau, insbesondere von der Kupfergewinnung. Nun jedoch will das Land seine Wirtschaft differenzieren – und der Tourismus spielt dabei eine zentrale Rolle. „Die Entwicklung des Tourismusbereichs ist Teil einer Strategie, die unsere Wirtschaft differenzieren soll“, erklärte Charles R. Banda, der Tourismusminister des Landes, am Mittwoch auf der ITB Berlin.
Immer mehr Afrika-Touristen übernachten in Kommunen auf dem Lande bei Einheimischen und nehmen am Familien- und Dorfleben teil. Das fördert das gegenseitige Verständnis. Beide Seiten lernen voneinander. Und die Gastgeber haben einen oft dringend benötigten Zuverdienst. „Unser Land hat gute Erfahrung mit dem Community Based Tourism (CBT) gemacht.“ Dies sagte Thabo Dithebe, CEO der Botswana Tourism Organisation, auf dem Afrika Forum des ITB Berlin Kongresses. Botswana ist Partnerland der ITB Berlin 2017.
Den nachhaltigen Tourismus fördern - diesem Ziel hat sich „Futouris“ verschrieben, die Nachhaltigkeitsinitiative der Reisebranche. Mitglieder sind die großen deutschen Reiseveranstalter. Futouris stellte auf dem ITB Berlin Kongress ihr aktuelles Branchenprojekt „KAZA – Sustainable Lodges“ vor. Das Projekt soll die Entwicklung einer nachhaltigen touristischen Infrastruktur im Kavango Zambezi fördern, einem Naturpark im südlichen Afrika, der so groß ist wie Schweden. Es wird gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und der KfW-Bank realisiert.
Toerboer Great Trek Adventure Tours wird zum ersten Mal auf der ITB Berlin 2015 durch “The Toerboer” selbst vertreten sein: Dawid de Wet. Toerboer ist ein Begriff aus dem Afrikaans und bedeutet “Reisender Farmer”. Die ersten Siedler oder Voortrekkers, wie sie genannt wurden, packten alle ihre Habseligkeiten auf Ochsenwagen und verließen ihre Farmen in der Kapkolonie (heute Südafrikas westliche Kapprovinz mit Kapstadt als Hauptstadt), um der Unterdrückung in der britischen Kolonie zu entfliehen und im unbekannten Inneren des Landes ein besseres Leben zu suchen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.