Auf sieben Jahre der Entbehrung folgten sieben fette Jahre in Ägypten, so erzählt es die Bibel. Darauf hofft auch der ägyptische Bauunternehmer Samih Sawiris: Für den Tourismus wäre es nach vielen dürren Jahren jetzt „höchste Zeit für die sieben fetten Jahre“, so Sawiris auf der ITB Berlin. Der arabische Reiseboom finde aber derzeit eher im Oman statt. Dabei sei die Attraktivität Ägyptens sehr hoch, so der ägyptische Botschafter, Dr. Badr Abdelatty. Und sie steige weiter. Er verwies auf die geplante Eröffnung des „Großen Archäologischen Museum“ in Kairo im kommenden Jahr.
Ihr Name ist Programm. Die Vereinigung „Las Kellys“ kämpft konsequent für die Rechte des Reinigungspersonals im Hotelgewerbe Spaniens. Deshalb wurde das spanische Bündnis mit dem aus dem Irischen übersetzten Namen „Kriegerinnen“ auf der ITB Berlin mit dem „TO DO Award Human Rights in Tourism“ 2019 geehrt.
Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung vergab diese Auszeichnung zum dritten Mal. Der Preis wurde in Kooperation mit dem Roundtable Human Rights in Tourism sowie Studiosus Reisen ausgelobt.
A very relaxed ITB this year, no new crisis; the trouble spots are the same as usual, and the market has adjusted to them. My ITB experience has seen an atmosphere of positive development, largely free from disruption. Last year was a growth year, and I hear of demand increasing everywhere in 2018 as well. In that way, we enter the coming 2018 season relatively light-hearted. The industry has many things coming; in the legal context, the Package Travel Directive, the new data protection law, and the new travel agency guideline associated with many extensive information requirements.
Sehr entspannt ist die ITB dieses Jahr, keine neue Krise, die Krisenherde sind immer noch die gleichen, der Markt hat sich darauf eingestellt. Ich erlebe die ITB getragen von positiver Aufbaustimmung und weitgehend frei von Irritationen. Letztes Jahr war ein Wachstumsjahr, und auch 2018 höre ich allerorten von steigender Nachfrage. So gehen wir relativ wohlgemut in die kommende Saison 2018 hinein.
At ITB Berlin two projects from Ecuador and one from South Africa received awards for their socially responsible approach to tourism. In the opinion of the jury and the Study Group for Tourism and Development all three projects "fulfilled the main criterion of the TO DO! Awards, namely involving local residents in planning and realising tourism projects.“ The projects provided alternative sources of income and improved the self-esteem of the local population.
Für ihre besondere Sozialverantwortlichkeit im Tourismus sind auf der ITB Berlin zwei Projekte aus Ecuador und eines aus Südafrika ausgezeichnet worden. Alle drei erfüllen nach Ansicht der Jury und des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung "in herausragender Weise das Hauptkriterium des TO DO!, die Partizipation der einheimischen Bevölkerung bei der Planung und Realisierung touristischer Projekte." Die Vorhaben schaffen damit alternative Einkommensquellen und stärken das Selbstbewusstsein der einheimischen Bevölkerung.
Vergeben wird der Preis vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung in Kooperation mit dem Roundtable Human Rights in Tourism und Studiosus Reisen München auf der ITB Berlin.
The prize is awarded by the Study Group for Tourism and Development in association with the Round Table on Human Rights in Tourism and Studiosus Reisen München and will be presented at ITB Berlin.
Ob Johannesburg, Mumbai oder Rio, zunehmend entdeckt der Tourismus auch die Slums. Ein Geschäft mit der Armut oder Hilfe zur Selbsthilfe? So lautete der Titel einer Podiumsdiskussion auf dem CRS Day im Rahmen des ITB Berlin Kongresses. Um die Teilnehmer angesichts doch starker moralischer Zweifel vom Gefühl des Sozialvoyeurs zu befreien, würden ihnen die Veranstalter das Gefühl suggerieren, Kultur- und Bildungsreisende oder gar Entwicklungshelfer zu sein, so Malte Steinbrink, Sozialgeograph der Universität Osnabrück . Asim Shaikh ist selbst in Dharavi aufgewachsen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.