Travelzoo präsentiert repräsentative Studie zu Reisen in Krisenzeiten auf ITB Berlin NOW
„Vertrauen ist ein wichtiger Faktor für Reisen 2021“, erklärte Christian Smart, General Manager von Travelzoo, während der ITB Berlin NOW Convention. Seit sechs Jahren erstellt Travelzoo in Zusammenarbeit mit der ITB Berlin repräsentative Studien zu Reisetrends. Dieses Mal geht es um die Fragen: Was beeinflusst Kaufentscheidungen in Krisenzeiten?
Der ITB Berlin Kongress ist der weltweit führende Think Tank der Tourismus-Industrie – rund drei Monate danach zieht der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Roland Conrady ein Resümee
Herr Prof. Dr. Conrady – der ITB Berlin Kongress hat sich zum wichtigsten Think Tank der weltweiten Reise-Industrie entwickelt. Was macht ihn Ihrer Meinung nach so einzigartig?
The ITB Berlin Convention is the international tourism industry’s leading think tank – science head Prof. Dr. Roland Conrady gives his verdict three months after the event.
Prof. Dr. Conrady – the ITB Berlin Convention has become the international tourism industry’s leading think tank. What do you think makes it so unique?
Stau, überfüllte U-Bahnen, zu kleine Bahnsteige: Wir leben in einer Zeit, in der Mobilität ein Ausmaß erreicht, mit dem unsere bisherige Infrastruktur überfordert scheint. Und ein Ende des Zuwachses ist nicht in Sicht. Experten prognostizieren eine Verdopplung des Straßenverkehrsvolumens bis 2050. Allein in Beijing werden täglich 1.500 Fahrzeuge neu zugelassen. Die Zahl der Flugbewegungen könnt sich bis 2030 noch einmal verdoppeln. Höchste Zeit für die Entwicklung innovativer Transportlösungen. Einige davon wurden auf dem ITB Future Day des ITB Berlin Kongresses vorgestellt.
Of the more than 6,000 people from nine countries who were questioned, 97 per cent stated that safety was a consideration when making a travel decision. This also applies when they have already booked a journey and have been disconcerted by the latest news. This was reported at the ITB Future Day at the ITB Berlin Convention by Richard Singer, a member of the board of Travelzoo Europe, with regard to the findings of a global research project on the subject of travel safety.
97 Prozent der über 6.000 Befragten aus neun Ländern gaben an, an Sicherheit zu denken, wenn sie eine Reiseentscheidung treffen. Das tun sie auch, wenn sie eine Reise bereits gebucht haben und die aktuelle Nachrichtenlage sie verunsichert. Das berichtet Richard Singer, Vorstand Travelzoo Europa, als Ergebnis des globalen Forschungsprojekts zum Thema Reisesicherheit auf dem ITB Future Day im ITB Berlin Kongress.
Safety & Security - a complex topic no one should ignore
What news are you bringing to ITB Berlin 2017?
Travelzoo will be presenting the findings of a global research campaign about how consumers feel about safety and security in travel. Travelzoo colaborated with a leading UK Tourism University and Norstat research results from over 6000 consumers from the leading travel markets including Europe, Japan, South Africa, India and North America.
Safety & Security - komplex und nicht zu ignorieren
Welche Neuigkeiten bringen Sie mit zur ITB Berlin 2017?
Travelzoo wird die Erkenntnisse eines globalen Forschungsprojekts zur Frage vorstellen, was Verbraucher über das Thema Reisesicherheit denken. Wir haben dafür mit einer führenden britischen Tourismus-Universität zusammengearbeitet und Norstat-Forschungsergebnisse genutzt, für die mehr als 6000 Verbraucher der wichtigsten Reisemärkte einschließlich Europa, Japan, Südafrika, Indien und Nordamerika befragt wurden.
Geopolitical crises and disasters, travel safety risks and artificial intelligence will be the main topics at the ITB Berlin Convention 2017. Over the course of four days and 200 sessions 400 speakers will highlight the current challenges facing the tourism industry.
Experten schätzen: 50 Prozent aller Arbeitsplätze sind automatisierbar – auch in der Hotellerie. Laut einer DICON-Studie liegt die Wahrscheinlichkeit, durch eine Maschine ersetzt zu werden, an der Rezeption und sogar in der Küche bei 94 Prozent. „Fast und Convenience Food verdrängen die frische Zubereitung von Speisen“, erklärte Roland Schwecke, Managing Director DICON Marketing and Consulting, auf dem ITB Hospitality Day des ITB Berlin Kongresses.
Experts estimate that 50 per cent of all jobs could be automated, and this applies to the hotel industry too. According to a study conducted by DICON there is a 94 per cent probability of being replaced by a machine at the reception, and even in the kitchen. "Fast and convenience foods are taking over from the preparation of fresh food", explained Roland Schwecke, Managing Director, DICON Marketing and Consulting, speaking during the ITB Hospitality Day at the ITB Berlin Convention.
As yet, a robot welcoming tourists or business travellers at the hotel reception is not an everyday occurrence. However, according to the first global survey by Travelzoo on the subject, willingness among travellers to accept robots as service staff appears to be high. 6,200 people in nine countries took part in the survey. The findings were presented by Richard Singer, president of Travelzoo Europe, at the ITB Marketing and Distribution Day at the ITB Berlin Convention.
An der Hotelrezeption von einem Roboter empfangen zu werden, gehört heute noch nicht zum Alltag bei Urlaubs- oder Geschäftsreisen. Doch die Bereitschaft, Roboter als Servicemitarbeiter zu akzeptieren, scheint bei Reisenden hoch zu sein, wie die erste globale Studie von Travelzoo belegt. 6.200 Menschen in neun Ländern wurden dafür befragt. Die Ergebnisse stellte Richard Singer, Präsident Travelzoo Europe, beim ITB Marketing and Distribution Day des ITB Berlin Kongresses vor.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.