VIR Online Innovationstage finden kommendes Jahr am 23. und 24. Juni statt
Vor dem Event ist nach dem Event: Bereits kurz nach den diesjährigen VIR Online Innovationstagen können sich Teilnehmer der wichtigsten Branchenveranstaltung in der deutschen Digitaltouristik den Termin für das Folge-Event im Kalender notieren. Auch 2020 wird es im Marshall Haus der Messe Berlin stattfinden – die weltweit führende Reisemesse ITB Berlin ist erneut Gastgeber und Partner.
ITB Berlin ist traditioneller Partner der Online Innovationstage des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) am 25. und 26. Juni 2019 – Bewerbungsendspurt für den Sprungbrett Innovationswettbewerb bis 15. April 2019
Verband Internet Reisevertrieb (VIR) rückt Asien ins Zentrum der kommenden Online Innovationstage
Trendsetter Asien: Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) macht die digitalen Trends aus dem Fernen Osten zum Schwerpunkt der nächsten Online Innovationstage. Zu den „OIT“ trifft sich jedes Jahr im Juni die Internet-Reiseindustrie im Marshall-Haus der Messe Berlin und tauscht sich zu den wichtigsten Neuerungen und Trends der Online-Touristik aus. Im Jahr 2018 ist die Veranstaltung für den 19. und 20. Juni geplant.
get a camp gewinnt VIR Sprungbrett-Wettbewerb 2016 – Interactive CMS Sieger in der Kategorie etablierte Unternehmen
Spannendes Rennen der Start-Up Finalisten: In der Endausscheidung des VIR Innovationswettbewerbs Sprungbrett konnte sich get a camp mit wenigen Prozentpunkten Vorsprung durchsetzen und über ein Gewinnerpaket im Wert von über 35.000 Euro freuen. In der Finalrunde der etablierten Unternehmen fiel die Entscheidung deutlicher aus: Hier ging die Interactive CMS GmbH mit ihrer Virtual Reality Brille als Sieger hervor.
Reset – Zurück auf Start: So lautet das Motto der diesjährigen Online Innovationstage des Verbands Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Der Branchentreff, der von der ITB Berlin unterstützt wird, findet am 22. und 23. Juni 2016 im Marshall Haus der Messe Berlin statt und beschäftigt sich mit Fragen zu Geschäftsmodellen der Zukunft sowie dem Management von Veränderungen in Unternehmen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.