Rein virtuelle Messen werden die echte menschliche Begegnung auf Messen nie ersetzen können – davon zeigte sich David Ruetz, der Leiter der ITB Berlin, bei einer Diskussion im ITB Virtual Reality Lab überzeugt. „Einen Handschlag kann man über das Internet und rein digital nicht machen“, erklärte Ruetz auf der ITB Berlin. Dennoch gibt es entlang der Customer Journey des Messebesuchers viele Stationen, an denen digitale Technologien sinnvoll eingesetzt werden können. Diese reichen von der Messevorbereitung über die Navigation auf der Messe bis hin zur Nachbereitung.
Purely virtual trade shows will never be able to replace the human contact at the real thing – David Ruetz, Head of ITB Berlin, shared his conviction in a discussion at the ITB Virtual Reality Lab. “A handshake cannot be made digitally over the internet,” Ruetz explained at ITB Berlin. However, there are many stations along a trade visitor’s customer journey where digital technologies can be meaningfully implemented. These range from trade show preparation and navigation at the show through to follow-up.
Den Eiffelturm besuchen, in Afrika auf Safari gehen, die Luxuskabine eines Kreuzfahrtschiffes besichtigen, alles, ohne wirklich da zu sein – Virtual Reality macht’s möglich. Neben Augmented Reality zählt diese Technologie zu den großen Techniktrends – auch beim Thema Reisen.
Die ITB Berlin und Österreich in Vertretung der Österreich Werbung (ÖW) als Landesmarketingorganisation und ihre Anschließer gehören seit Jahrzehnten untrennbar zusammen. In 50. Jubiläumsjahr sind zur ITB Berlin 2017 75 Ausstellungspartner angereist, um das Reiseland in seiner ganzen Vielfalt zu repräsentieren. Für alle Daheimgebliebenen dokumentierte die ÖW ihren ITB-Berlin-Auftritt erstmals mit Live-Schaltungen über Messe-Höhepunkte via Facebook.
Wie geeignet sind Social Media-Videos, um touristische Inhalte zu vermarkten? Dies diskutierten auf der ITB Berlin der Gründer und Geschäftsführer von Matador Network, Ross Borden und Irfan Önal, Marketingleiter beim türkischen Tourismusministerium. Als Beispiel diente die Kampagne „HomeTurkey“, an der Matador Network beteiligt war.
Wir bringen eine Verbindung aus Natur und Digitalisierung mit. Ja, erstmal mag das wie ein Widerspruch klingen, aber auf unserem Stand kann jeder erleben, dass es das gar nicht sein muss. Weil so eine virtuelle Welt eine wunderbare Vorbereitung auf die Reise sein kann. Und dann kann man, wenn man in der echten Natur ist, sie vielleicht noch viel mehr genießen. Die Vorfreude hat man ja schon zu Hause geweckt.
At ITB Berlin 2017 the tour operator Akwaba Afrika will welcome visitors at their stand with newly produced Virtual Reality presentations of their product range.
Using the VR-device „Rift“ by Oculus, Akwaba Afrika will provide visitors with the opportunity to virtually travel to Africa and witness some of Tanzanias touristic highlights such as the Kilimanjaro, Wildlife in the Selous Game Reserve and the Mahale national, the Indian Ocean reefs of Zanzibar and many more.
„Cool“ sei das meistgebrauchte Wort der Nutzer nach der ersten Erfahrung mit einer VR-Brille, sagt Andreas Weigel, Gründer und Geschäftsführer der Firma diginetmedia. VR steht für virtuelle Realität, und diginetmedia stellt zahlreichen namhaften Unternehmen der Reisebranche Lösungen in diesem Bereich zur Verfügung – etwa virtuelle 360-Grad-Rundgänge durch die Kabinen von Kreuzfahrtschiffen oder Hotelzimmer. „In den letzten zwölf Monaten ist das Geschäftsfeld quasi explodiert“, sagte Weigel, betonte jedoch zugleich, dass das Leben weiter real bleiben werde.
The Shard is a skyscraper in London and at 310 metres it is currently the tallest building in the European Union. Standing at 244 metres above ground it offers breathtaking views of the whole of London which visitors to ITB Berlin can now experience exclusively in virtual reality. Views include those of the Thames and Tower Bridge, and by looking to the left one can see St. Paul‘s and a little further on, Buckingham Palace.
The Shard (von englisch shard ‚Scherbe‘, ‚Splitter‘) ist ein Wolkenkratzer in London und mit 310 Metern das derzeit höchste Gebäude der Europäischen Union. 244 Meter über der Erdoberfläche bietet die Aussichtsplattform „The View from The Shard" atemberaubende Ausblicke über ganz London, die die Besucher der ITB Berlin exklusiv per Virtual Reality erleben können. Zu sehen sind die Themse und die Tower Bridge; ein Schwenk mit dem Kopf nach links und St. Paul‘s kommt in Sicht, ein Stück weiter der Buckingham Palace.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.