Wenn Paphos im kommenden Jahr neben Aarhus in Dänemark eine der beiden Kulturhauptstädte Europas ist, präsentiert sich die Stadt im griechischen Teil Zyperns als Brücke zwischen den Kontinenten Europa und Afrika. Der Aufstieg von Paphos zur heutigen Touristenhochburg mit 28.000 Urlauberbetten begann mit der Teilung Zyperns. Nach der türkischen Invasion 1976 fehlte es dem griechischen Teil der Mittelmeerinsel an einem internationalen Flughafen und an attraktiven Badestränden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen.