Bei der Buchung von bis zur viertägigen Kurzreisen lagen Online-Buchungen schon bisher vorne. Im Jahr 2018 sind in Deutschland nun erstmals auch mehr längere Urlaubsreisen online gebucht worden als im persönlichen Gespräch. Dies ergab die “Reiseanalyse 2019” der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), deren wichtigste Erkenntnisse zum digitalen Buchungsverhalten im Rahmen des VIR Online Summits auf der ITB Berlin von Ulf Sonntag vorgestellt wurden.
Qatar Airways used ITB Berlin 2019 to present the new seats for its Economy Class. In their initial position the backrests are inclined by six degrees and can be lowered to 19 degrees. They are equipped with a large screen, a multi-purpose table and high speed internet access, as well as offering passengers more legroom. They are being introduced firstly on the Airbus A320neo series of narrow-body jets, and this process is also being accompanied by improvements to the catering arrangements.
Qatar Airways hat auf der ITB Berlin 2019 den neuen Sitz ihrer Economy Class vorgestellt, dessen Rückenlehne bereits in der Startposition eine Neigung von sechs Grad hat und sich um bis zu 19 Grad absenken lässt. Das Produkt verfügt über einen großen Bildschirm, einen Multifunktionstisch, einen Highspeed-Internetzugang und bietet den Reisenden mehr Beinfreiheit. Es wird zunächst auf den Schmalrumpfjets der Airbus A320neo-Familie eingeführt. Parallel dazu gibt es ein verbessertes Verpflegungsangebot.
The average Chinese user spends seven hours a day in mobile wallet apps such as WeChat and Alipay. They serve as much more than mobile wallets: they include to-do lists, tickets, travel reservations – and all kinds of information on personal preferences, daily travel, and habits.
Der durchschnittliche chinesische Nutzer hält sich sieben Stunden am Tag in Mobile-Wallet-Apps wie WeChat oder Alipay auf. Denn die sind viel mehr als mobile Geldbörsen: Dort befinden sich To-Do-Lists, Tickets, Reisebuchungen – und allerhand Informationen über persönliche Vorlieben, tägliche Wege und Gewohnheiten.
Roland Conrady ist happy: Dieses Jahr findet der ITB Berlin Kongress im City Cube statt. Die Hallen hier sind größer, technisch besser ausgestattet und der Umzug steht für eine wachsende Nachfrage. „Die ITB Berlin brauchte mehr Platz für Aussteller. Das ist gut.“ Für seine 150 Sessions, 360 hochrangige Sprecher (65 % CEO, Board Member, Minister, Statssekretäre etc.), von denen 70 % nicht aus Deutschland kommen (ein Drittel Europa, 37 % internationale Märkte) und voraussichtlich mehr Gäste als je zuvor hat er im City Cube eine gute neue Heimat gefunden.
Roland Conrady is happy: this year’s ITB Berlin Convention is taking place at the City Cube. The halls are bigger, feature better technical equipment, and the new venue reflects growing demand. “ITB Berlin needs more space for exhibitors.
Zur Eröffnung des eTravel-Labs im Rahmen des ITB Berlin Kongresses stellten sich die beiden Redner Thorsten Reitz, Manager Digital Sales Platform bei TUI Deutschland, und Nico Wohlgemuth, stellvertretender Vorsitzender der BVDW Fokusgruppe Mobile und Managing Partner bei DAYONE, nicht persönlich vor, sondern überließen dies zwei sogenannten Animojis mit ihren Konterfeis.
The seven small countries of Central America are still in demand, although tourism growth in 2018 was not as vigorous as in previous years. The Central America Tourism Agency (CATA) welcomes the growing importance of the European market for these seven small countries, located on the isthmus between Mexico and Colombia. Speaking at ITB Berlin, CATA Secretary General Carolina Briones pointed out: “Europe now has an eleven per cent share of the total market.”
Die sieben kleinen Länder Zentralamerikas bleiben gefragt. 2018 war aber nicht das Jahr des kräftigen Wachstums. Die Central America Tourism Agency (CATA) freut sich, dass der europäische Markt immer wichtiger für die sieben kleinen Länder auf der Landbrücke zwischen Mexiko und Kolumbien wird. CATA-Generalsekretärin Carolina Briones betont auf der ITB Berlin: „Europa hat inzwischen elf Prozent am Gesamtmarkt.“
Cuba’s boom in tourism is slowing. In 2018, the number of overnight guests decreased for the first time in a while. Yet the Caribbean’s largest island is expecting a good year in 2019, especially because last year’s autumn clearly pointed in a positive direction. According to assessments by exhibitors and trade visitors at the Cuba stand at ITB Berlin, additional price reductions, particularly in hotels, could bring in a significant increase this year.