Abfall in den Ozeanen besteht zu drei Viertel aus Plastik: Wir alle sind sowohl Täter als auch Opfer von dieser immensen Meeresverschmutzung. Beim ITB Berlin Kongress wurde das Thema Plastikvermeidung an vielen Stellen diskutiert.
Die Messe Berlin hat ihre ITB BuchAwards 2019 vergeben. Der Süden und Norden Koreas stehen politisch im Rampenlicht und sind auch auf dem Buchmarkt gefragt. Der Trescher Verlag mit den Titeln „Südkorea“ von Klaus A. Dietsch und „Nordkorea“ von Arno Maierbrugger „widmensich differenziert und aufklärend“ der Thematik, befand die Fachjury. Beide Guides seien eine wichtige Ergänzung für das Buch „Unterwegs in Nordkorea“ (DVA) des Ostasienwissenschaftlers und Nordkoreaexperten Rüdiger Frank, der als grundlegende Lese- und Informationsempfehlung ausgezeichnet wurde.
Casey Hanisko, Präsidentin der Adventure Travel Trade Association ATTA, über das Potenzial von Online-Plattformen für Veranstalter von Touren und Aktivitäten.
TTA, Technology, Tours und Activities - In-Destination-Services, ist dieses Jahr neues Segment auf der ITB Berlin. Sie haben bei der Einführung mitgewirkt. Welche Rolle spielt das Segment im weltweiten Tourismus?
Kommt der Klimawandel oder nicht? Bald müssen wir uns nicht mehr auf Donald Trump verlassen, um diese Frage zu beantworten. Ab dem 25. Juni gibt es dazu Copernicus, verkündete ECMWF-Officer Samuel Almond (European Centre for Medium-Range Weather Forecast) heute auf dem ITB Berlin Kongress. Das europäische Programm liefere dann Erdbeobachtungsdaten für den Umweltschutz, zur Klimaüberwachung, zur Einschätzung von Naturkatastrophen und für andere gesellschaftliche Aufgaben, aufbereitet in verschiedenen Schwerpunktformaten.
Zu Luxusreisen gehört auch eine luxuriöse Beförderungsleistung. Was bedeutet Luxus für Reisen auf der Straße, auf dem Wasser und in der Luft? Repräsentanten von Top-End Luxury-Verkehrsträgern diskutierten im ITB Berlin Kongress unter der Moderation von Prof. Dr. Roland Conrady, Wissenschaftlicher Leiter des ITB Berlin Kongresses, die Markttrends, Potentiale und Herausforderungen.
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung Deutschland für die Belange von Menschen mit Behinderungen, spielt mit dem Traditionsnamen. Für den sehbehinderten Juristen und Politiker ist die ITB Berlin 2019 eine „Inklusive Tourismusbörse oder eine internationale barrierefreie Tourismusbörse“. Seine Amtszeit stellt er unter das Motto „Demokratie braucht Inklusion“. Für ihn bedeutet Inklusion Teilhabe aller Menschen dieser Gesellschaft, und Barrierefreiheit hat eine soziale, tiefe Dimension.
Sie gelten als der letzte Schrei im Destinationsmarketing: Influencer. Doch welche Bedeutung haben die vieltausendfach geklickten professionellen Instagrammer, Youtuber und Twitterer wirklich? „Sie sind weniger einflussreich als noch vor einigen Jahren“, erklärte Daniela Briceño Schiesser, Senior Project Director bei infas quo, auf der ITB Berlin.
Der Fahrradtourismus boomt – und darauf müssen sich Destinationen einstellen. Es genügt nicht, sich auf vorhandene Radinfrastrukturen zu verlassen. Frank Hofmann, Vize-Vorsitzender vom ADFC, fragte die Podiumsteilnehmer auf der ITB Berlin im Rahmen des Cycling Tourism Days, wie touristische Fahrradprodukte weiterentwickelt werden können, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Networking events, workshops, conference sessions and a new exhibition area – TTA now has its own platform at the World’s Leading Travel Trade Show and is the first of its kind in Europe. In 2019 the Travel Technology segment at ITB Berlin is larger than ever before: The eTravel World has grown by 20 per cent and for the first time takes place in three adjacent halls.
Die ITB Berlin ist die weltweit führende Reisemesse, die jeden Aspekt der Tourismus-Industrie abdeckt, mit einer großen Vielzahl an weltweiten Destinationen und Geschäftsfeldern. Hier treffen sich die Top-Entscheider, Experten, Einkäufer und Nachwuchskräfte aus allen Bereichen der touristischen Wertschöpfungskette, um sich über relevante Themen und aktuelle Trends zu informieren, Kontakte zu knüpfen und weltweite Geschäfte abzuschließen.
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die nachhaltige Entwicklung im Tourismus aus? Das Umweltbundesamt ist Auftraggeber einer aktuellen Studie, in der Dirk Schmücker vom Institut für Tourismus und Bäderforderung in Nordeuropa (NIT), Kiel, Eric Horster (Fachhochschule Westküste, Heide) und Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg) dieser brennenden Frage nachgegangen sind. „Ehe wir uns mit der Nachhaltigkeit befassen“, sagt Edgar Kreilkamp, „müssen wir den Einfluss der Digitalisierung auf das Reiseverhalten klären“, erläutert der Professor.
Fremdenverkehr und Naturschutz sind auf den Seychellen untrennbar verbunden, unterstrich Tourismusminister Didier Dogley im Rahmen der Pressekonferenz der Seychellen auf der ITB Berlin 2019. „Wir freuen uns über die steigenden Besucherzahlen – besonders aus Deutschland -, haben aber fest im Blick, dass die Menschen zu uns kommen sollen, ohne etwas zu zerstören“, so Dogley.
Durch ihr anhaltendes Wachstum wird die Reise- und Tourismusbranche regelmäßig vor große Herausforderungen gestellt: Besonders in Spitzenzeiten sind lange Schlangen vor den Check-Ins der Flughäfen, Hotels oder Kreuzfahrtterminals sowie an den Grenzkontrollen in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Bieten neue Technologien wie etwa die Erfassung biometrischer Daten hier entlastende Möglichkeiten? Können sie im besten Fall für nahtloses Reisen sorgen, bei dem nur jeweils am Beginn und vielleicht am Ende eine Kontrolle erforderlich wird?
In Zeiten der Digitalisierung wissen Online-Reisevermittler und Bewertungsportale oft mehr über Besucher als die Leistungsträger vor Ort. Im eTravel Lab auf der ITB Berlin haben sich heute ein Handvoll Kreativer zusammengefunden, die das ändern wollen. Mit ihren Start-ups bieten sie Lösungen, die die Kommunikation mit dem Gast während seines Aufenthalts mit Technologie unterstützen, Zufriedenheit steigern und es ermöglichen, Informationsnutzen aus den digitalen Interaktionen zu ziehen.
New York City ist um eine Attraktion reicher: Im Manhattans neuem Stadviertel Hudson Yards gibt es nun eine spektakuläre Aussichtsplattform namens „edge“. Sie liegt in 335 Metern Höhe im 100. Stock des Gebäudes 30 Hudson Yards und ragt fast 20 Meter vom Gebäude aus in die Luft. Damit ist edge die höchste Outdoor-Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre und die fünfthöchste der Welt.
New York City is one attraction richer: Manhattan’s new Hudson Yards neighbourhood now has a spectacular observation deck called “edge.” It sits 335 metres high on the 100th floor of 30 Hudson Yards and juts out almost 20 metres into the air. This makes edge the highest outdoor observation deck in the western hemisphere and the fifth highest in the world. The platform is expected to open in early 2020 and group booking requests for events in the first quarter of 2020 can now be submitted to sales@edgeny.com.
Malaysia Tourism und der Flughafenbetreiber Malaysia Airports haben auf der ITB Berlin ein Memorandum of Joint Cooperation mit der Luftverkehrsgesellschaft Condor über die Fortsetzung der erfolgreichen Verbindung zwischen Frankfurt und Kuala Lumpur in der kommenden Sommersaison unterzeichnet. Die erstmals im laufenden Winterflugplan gestarteten Flüge hatten bereits in den ersten drei Monaten eine Auslastungsquote von 90 Prozent. Seit November wurden mehr als 16 000 Passagiere gezählt.
At ITB Berlin, Malaysia Tourism, the airport operator Malaysia Airports, and the airline Condor signed a memorandum of joint cooperation agreeing to continue their successful flight route between Frankfurt/Maun and Kuala Lumpur over the upcoming summer holiday season. Services began this winter and during the first three months flights operated at 90 capacity, with over 16,000 passengers recorded since November. “We were very satisfied with our first partnership with Condor“, said Datuk Ahmad Shah Hussein Tambakau, chairman of Tourism Malaysia.