Dass der anstehende Austritt Großbritanniens aus der EU einschneidende Auswirkungen auf die Tourismusindustrie haben wird, ist allen Verantwortlichen klar: Die Reisefreiheit steht infrage, und ganz besonders der Luftverkehr läuft Gefahr, von einem Tag auf den anderen unterbrochen zu werden. Moderiert von Prof. Dr. Martin Meißner, Rechtsanwalt und Partner von Reed Smith LLP erörterte ein Fachpanel im Rahmen des ITB Berlin Kongresses 2019 mögliche Auswirkungen einer unkontrollierten Trennung. Prof. Dr. iur.
All those in positions of responsibility are well aware that the impending departure by the United Kingdom from the EU will have a severe impact on the tourism industry. The freedom of travel will be at risk, and in particular there is a danger that aviation could be interrupted from one day to another. Under the chairmanship of Prof. Dr. Martin Meissner, attorney and partner at Reed Smith LLP, a panel of experts met at the ITB Berlin Convention 2019 to discuss the possible effects of an uncontrolled split. Prof. Dr. iur.
When the ifo Institute conducts its research into world economic trends the questions that it asks well over 1,000 experts include the following two: What is your present economic situation? And what do you expect over the coming six months – will it be better or worse? Until mid-2018 the monthly response for Europe and North America was clearly positive. The economic barometer indicated “boom“. However, there has been a significant change since the beginning of 2019.
In-Destination Services – der digital gestützte Vertrieb touristischer Aktivitäten vor Ort – gilt derzeit als größtes Wachstumssegment der Reisebranche. Experten beziffern sein Volumen auf USD 170 Mrd. So stellt sich die Frage, warum sich in den letzten 20 Jahren niemand an diesen großen Kuchen herangetraut hat.
In-destination services – the digitally supported marketing of local activities – is currently the travel industry’s largest growth segment. Experts estimate its volume to be 170 billion USD. This raises the question of why, in the past 20 years, no one has dared reach for a slice of the big pie.
Fragt man Stephen Kaufer, Mitgründer und CEO TripAdvisor, was heute anders ist als vor zehn Jahren antwortet er: „Mehr Menschen als je zuvor lieben es zu reisen. Es ist erschwinglicher und weniger beängstigend geworden, die Welt zu sehen. Wir fahren öfter, verlassen uns bei der Planung auf persönliche Empfehlungen und nutzen am liebsten unser Smartphone auf der Suche nach dem besten Erlebnis zum besten Preis für die schönsten Erinnerungen.“
If you ask Stephen Kaufer, co-founder and CEO of TripAdvisor, what is different today from ten years ago he says: “More people than every before love to travel. It has become cheaper and less daunting to see the world. We travel more often, rely on the personal advice of others to plan our trips, and love to use our smartphones to check out the cheapest travel options for the best trip and an unforgettable experience.“
Sie sind groß, sie sind digital, sie wachsen schnell. Sie kennen ihre Kunden und sind marktbestimmend – in China. Jetzt setzen die Key Player aus Fernost zum Sprung in andere Märkte an und lernen dabei vor allem eines: Die Welt funktioniert, aber überall anders. Und wie jedes andere Unternehmen müssen auch sie mehr tun, als ihre Webseiten in andere Sprachen zu übersetzen.
They are big, they are digital, they are growing fast. They know their customers and they dominate the market – in China. Now these key players in the Far East are ready to take on other markets, and in so doing they are learning one thing in particular: The world functions differently from one place to another. And like every other company they also have to do more than simply translate their websites into other languages.
Roland Conrady ist happy: Dieses Jahr findet der ITB Berlin Kongress im City Cube statt. Die Hallen hier sind größer, technisch besser ausgestattet und der Umzug steht für eine wachsende Nachfrage. „Die ITB Berlin brauchte mehr Platz für Aussteller. Das ist gut.“ Für seine 150 Sessions, 360 hochrangige Sprecher (65 % CEO, Board Member, Minister, Statssekretäre etc.), von denen 70 % nicht aus Deutschland kommen (ein Drittel Europa, 37 % internationale Märkte) und voraussichtlich mehr Gäste als je zuvor hat er im City Cube eine gute neue Heimat gefunden.
Roland Conrady is happy: this year’s ITB Berlin Convention is taking place at the City Cube. The halls are bigger, feature better technical equipment, and the new venue reflects growing demand. “ITB Berlin needs more space for exhibitors.
Stau, überfüllte U-Bahnen, zu kleine Bahnsteige: Wir leben in einer Zeit, in der Mobilität ein Ausmaß erreicht, mit dem unsere bisherige Infrastruktur überfordert scheint. Und ein Ende des Zuwachses ist nicht in Sicht. Experten prognostizieren eine Verdopplung des Straßenverkehrsvolumens bis 2050. Allein in Beijing werden täglich 1.500 Fahrzeuge neu zugelassen. Die Zahl der Flugbewegungen könnt sich bis 2030 noch einmal verdoppeln. Höchste Zeit für die Entwicklung innovativer Transportlösungen. Einige davon wurden auf dem ITB Future Day des ITB Berlin Kongresses vorgestellt.
Welche Rolle spielt Tourismus in der Welt? Kann, ja muss grenzüberschreitende Begegnung dazu beitragen, dass wir einander als Bereicherung erleben statt uns zu bekriegen? Oder gleicht Massentourismus doch einer Invasion, die lokale Identität, Umwelt und Natur sowie kulturelles Erbe bedroht? Der neu erwachende Protektionismus scheint auch die Reisebranche nicht zu umgehen. Destinationen beginnen, sich gegen die Überflutung mit Reisenden und die damit verbundenen Entfremdungsgefühle zu wehren.
Auf dem ITB Future Day des ITB Berlin Kongresses gings rund: Mit Freibier und K.O.-Runden war für ordentlich Trubel gesorgt auf dem Podium. Geladen war zur großen Tourismusdebatte: Der Reiseautor und touristische Vordenker Doug Lansky lieferte sich mit seinem Kollegen Ted Sullivan, Vice President of Tourism and Resort Analytics ADARA, einen geistreichen und humorvollen Schlagabtausch zu den Themen, die den Tourismus in Gegenwart und Zukunft prägen.
Of the more than 6,000 people from nine countries who were questioned, 97 per cent stated that safety was a consideration when making a travel decision. This also applies when they have already booked a journey and have been disconcerted by the latest news. This was reported at the ITB Future Day at the ITB Berlin Convention by Richard Singer, a member of the board of Travelzoo Europe, with regard to the findings of a global research project on the subject of travel safety.
97 Prozent der über 6.000 Befragten aus neun Ländern gaben an, an Sicherheit zu denken, wenn sie eine Reiseentscheidung treffen. Das tun sie auch, wenn sie eine Reise bereits gebucht haben und die aktuelle Nachrichtenlage sie verunsichert. Das berichtet Richard Singer, Vorstand Travelzoo Europa, als Ergebnis des globalen Forschungsprojekts zum Thema Reisesicherheit auf dem ITB Future Day im ITB Berlin Kongress.
Weltweiter Terror und politische Instabilität stellen für den Tourismus eine Bedrohung, jedoch keine Existenzkrise dar. Diese These vertrat der Sicherheitsexperte Jörg H. Trauboth am Mittwoch auf dem ITB Berlin Kongress. Dennoch riet Trauboth den Tourismusunternehmen, stärker als bisher auf die Sicherheitsängste der Menschen einzugehen und das Thema Sicherheit aktiv zu kommunizieren. Aus Trauboths Sicht ist ein Paradigmenwechsel gefragt. Dieser soll dazu führen, dass Sicherheit ein wichtiger Teil der Wertschöpfung im Tourismusbereich werde.
Skeptiker und Freunde der Künstlichen Intelligenz (KI) bilden unter den Fachbesuchern der ITB Berlin etwa gleich große Gruppen. Jedenfalls stimmten 49 Prozent derjenigen, die an dem Fachvortrag zum Thema teilnahmen, via TED ab, KI sei eine „enorme Chance, die wir mutig angehen sollten“. Die anderen waren skeptisch. Eine Minderheit sah in der KI sogar eine Bedrohung.
„Wir treten in eine Zeit der Irrationalität ein, aber die westlichen Werte werden überleben, weil sie funktionieren.“ Mit dieser Botschaft verbreitete der ehemalige Botschafter der Vereinigten Staaten und heutige Politikberater John C. Kornblum auf dem ITB Berlin Kongress Optimismus.
“We are entering a period of irrationality, but western values will survive because they work”., John C. Kornblum. the former ambassador of the United States and now a political advisor, issued this message of optimism at the ITB Berlin Convention.