Am 19. November diskutierten im Rahmen der ITB Virtual Convention auf itb.com vier Experten, wie Unsicherheit das Reisen in Zeiten der Pandemie bestimmt
Vertreter von Luftfahrt, Hotellerie und Kreuzfahrt diskutierten in einem Panel, moderiert von Lea Jordan, Mitgründerin und Head of Marketing bei techtalk.travel, den neuen Umgang mit Vertrauen beim Reisen. Gäste der Gesprächsrunde waren Marc Aeberhard von Luxury Hotel & Spa Management, Thomas P. Illes von thilles consulting, Klaus-Dieter Koch von Brand Trust sowie Christophe Mostert von M2P Consulting.
Der Tourismus von morgen wird ein völlig neuer sein: So die Grundaussage einer der jüngsten Sessions im Rahmen der Virtual Convention auf ITB.com. Darin gab Claudia Cramer, Director Market Research des hochangesehenen Marktforschungsunternehmens Statista, wertvolle Einblicke in jüngste Zahlen der globalen Reise-Industrie. Beeindruckend: Die Anzahl von internationalen Touristen habe sich von 25 Millionen im Jahr 1950 auf zuletzt 1,46 Milliarden weltweit erhöht. Dies zeige, wie sehr sich die momentane Situation auf die Branche auswirken müsse.
Changing tourist flows, travel decisions and spending, customer preferences, growth segments – only slowly is it becoming clearer what the new global travel world looks like.
On 15 September, in a Virtual ITB convention, Statista, the highly renowned global market research company and statistics portal, presented the latest demand data and provided valuable insights into the future of tourism demand.
Claudia Cramer, Director Market Research, Statista GmbH, presented current data and news concerning the global tourism industry.
Als globale Branche hat sich die Kreuzfahrt-Industrie verpflichtet, die CO2-Emissionen bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren.
„Die Kreuzfahrt ist zu einem elementaren Bestandteil der Touristik avanciert. Seit 1995 haben sich die Passagierzahlen auf Schiffen annähernd verzehnfacht – mit weiter steigender Tendenz“, brachte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Nobert Fiebig, anlässlich der Pressekonferenz zur ITB Berlin 2019 das enorme Wachstum der Kreuzfahrtbranche auf den Punkt.
„Unser Ziel, 2015 zehn Millionen Besucher begrüßen zu können, haben wir mit 10,4 Millionen Gästen sogar übertroffen“, freut sich Fauzi Bowo auf der ITB Berlin 2016. „Das ist ein Wachstum von mehr als zehn Prozent!“ Der Botschafter der Republik Indonesien ist zuversichtlich, auch die nächsten Ziele erreichen zu können: Zwölf Millionen Besucher bis Ende 2016 und bis zum Ende der Amtszeit von Präsident Joko Widodo 2019 gar 20 Millionen.