Gerade noch waren sie Thema auf der ITB Berlin 2019 im ITB Kongress und Fachveranstaltungen – damit die erneut diskutierten Herausforderungen Overtourism, Mobilität, verschmutzte Meere, Klimawandel, Verlust von Biodiversität und kulturellem Erbe bis zur nächsten ITB Berlin 2020 in Bewegung kommen, startet am 18. März der erste weltweite Wettbewerb, der Tourismus mit den globalen nachhaltigen Entwicklungszielen der UN, den 17 Sustainable Development Goals (SDGs), verknüpft.
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind unabhängig aller politischen Entwicklungen für rund zwei Millionen Deutsche jährlich das Reiseziel ihrer Wahl. Die Vielfalt der touristischen Erfahrungen trägt dazu ein Großteil bei; inzwischen kommt auch der gestiegene Wert des Euro gegenüber dem Dollar dazu, der den Reisepreis vorerst mindestens stabil hält und so manche Anschaffung attraktiv macht. Beliebteste Ziele sind nach wie vor New York, Kalifornien und Florida.
Wie viele Jobs stecken in einer Reise, welche digitalen Berufe bietet die Reisebranche und welcher Reisetyp bist Du? Mit drei neuen interaktiven Tools auf www.tourismus-azubi.de macht der Deutsche ReiseVerband (DRV) ab sofort auf die Berufsmöglichkeiten in der Reisebranche aufmerksam.
Auf der ITB Berlin 2015 ist die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin mit einem informativen Stand rund um das Tourismus-Studium vertreten. Studierende des sechsten Semesters derFachrichtung BWL/Tourismushalten unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Jörg Soller für Messebesucher in Halle 11.1 ein breites Informations- und Beratungsangebot zum dualen Studium, Bewerbungsverfahren und zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bereit.